6-Minuten Gehtest

Wie fit sind Sie?

Beschreibung und Informationen

Der 6 Minuten Gehtest ist ein einfach durchzuführender Test, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu beurteilen und im Verlauf (bei einer Lebensstiländerung) kontrollieren zu können.
Man geht dafür 6 Minuten lang auf ebener Strecke mit dem Ziel, möglichst weit zu kommen.

Sie dürfen den Test nicht durchführen, wenn Sie eine Brustenge oder einen Herzinfarkt im letzten Monat hatten. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt.

Ablauf des Gehtests

Messen Sie zuerst Ihren Puls für 15 Sekunden am besten an Ihrem Handgelenk.
Multiplizieren Sie diesen Wert mit 4, so erhalten Sie Ihren Puls für eine Minute, Ihren Anfangspuls.

Starten Sie Ihren Test, indem Sie nun Ihre Stoppuhr betätigen und 6 Minuten lang zügig gehen, mit dem Ziel, der eigenen Leistung entsprechend, möglichst weit zu gehen. Joggen oder Laufen Sie bitte nicht. Ein Tempowechsel oder eine Pause sind jederzeit möglich.

Messen Sie dabei, wie viele Meter Sie gegangen sind. Zum Beispiel könnten Sie den Gehtest auf einer Laufbahn durchführen.

Nach den 6 Minuten beenden Sie den Test und messen Sie Ihren Puls bitte erneut für 15 Sekunden am Handgelenk. Multiplizieren Sie diesen Wert wieder mal 4, dann erhalten Sie Ihren Belastungspuls. Vergleichen Sie bitte Ihre gegangenen Meter mit Ihrer Minimalstrecke.

Minimalstrecke

Aufgrund Ihrer Körpergröße und Körpergewichts, Ihres Alters und Geschlechts können Sie hier Ihre
Minimalstrecke berechnen, die Sie mindestens erreichen sollten.

Frauen:

2,11 x Größe in cm)
minus (5,78 x Alter in Jahre)
minus (2,29 x Gewicht in kg)
plus 528
= Minimalstrecke in Meter

Männer:

(7,57 x Größe in cm)
minus (5,02 x Alter in Jahre)
minus (1,76 x Gewicht in kg)
minus 462
= Minimalstrecke in Meter