Unser Mentaltraining
Wie Sie die richtigen Gesundheitseinstellungen
und Gesundheitsmotive gewinnen
Warum Sie die richtigen Gesundheitseinstellungen und Gesundheitsmotive brauchen
Prof. Dr. Erich Wühr
Honorarprofessor für Gesundheitsförderung und Prävention an der Technischen Hochschule Deggendorf und Mitbegründer der TCM-Klinik Bad Kötzting
Ich grüße Sie, ich bin Professor Dr. Erich Wühr, Honorarprofessor für Gesundheitsförderung und Prävention an der Technischen Hochschule Deggendorf und Mitbegründer der TCM-Klinik Bad Kötzting.
Ich bin davon überzeugt, dass wir bereits alles in uns tragen, um ein gesundes und glückliches Leben zu führen – wir müssen es nur erkennen und nutzen!
Aus der Forschung wissen wir:
- Unsere Gesundheitseinstellungen bestimmen maßgeblich unseren Gesundheitszustand, und
- unsere Gesundheitsmotive bestimmen, wie wir für unsere Gesundheit sorgen und einen gesunden Lebensstil eigenverantwortlich pflegen.
Im Rahmen des IGM®-Lebensstilprogrammes SINOCUR® zeige ich Ihnen, wie Sie die richtigen Einstellungen und Motive entwickeln, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Beginnen Sie mit Hilfe unserer Fragebögen, Ihre aktuellen Gesundheitseinstellungen und Gesundheitsmotive herauszufinden … siehe weiter unten
VORTRAG von Prof. Erich Wühr am Präventionszentrum SINOCUR in Bad Kötzting
Gesundheitseinstellungen entwickeln und im Unterbewusstsein verankern
Gesundheitseinstellungen sind Überzeugungen (= mind sets, mentale Zustände), die automatisch gesundheitsfördernd wirken, wenn man sie hat.
Ausgehend vom kognitionspsychologischen 3-Ebenen-Modell der Psyche und der Pilot-Autopilot-Metapher beschreibt Professor Wühr in diesem Video (48 Minuten) die wichtigsten Gesundheitseinstellungen.
VORTRAG von Prof. Erich Wühr am Präventionszentrum SINOCUR in Bad Kötzting
Gesundheits-einstellungen entwickeln und im Unterbewusstsein verankern
Gesundheitseinstellungen sind Überzeugungen (= mind sets, mentale Zustände), die auto-matisch gesundheitsfördernd wirken, wenn man sie hat.
Ausgehend vom kognitions-psychologischen 3-Ebenen-Modell der Psyche und der Pilot-Autopilot-Metapher beschreibt Professor Wühr in diesem Video (48 Minuten) die wichtigsten Gesundheitseinstellungen.
GESUNDHEIT PRÜFEN
Testen Sie Ihre bereits vorhandenen Gesundheitseinstellungen
Gesundheitseinstellungen
Prüfen Sie, welche Gesundheitseinstellungen Sie bereits in welchem Ausmaß haben und überlegen Sie sich im Anschluss, welche der Einstellungen Sie besser in Ihrem Unterbewusstsein verankern wollen!
Gesundheitsmotivation
Prüfen Sie mit diesem Fragebogen, das Ausmaß ihrer Gesundheitsmotivation und prüfen Sie im Anschluss, welche der Aussagen noch besser in Ihrem Unterbewusstsein verankert werden sollten.
Sie wollen die Ergebnisse der Fragebögen mit uns besprechen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: sinocur@tcm.info
GESUNDHEIT PLANEN
Das Programm beinhaltet umfassende Lehreinheiten zur Funktionsweise des Gehirns, zur Einstellungsarbeit, Zielsetzung und Wertermittlung. Unser Ziel ist es, Ihnen die passenden Werkzeuge in die Hand zu geben, die sie benötigen, um Ihre Gesundheit selbst zu managen!
Unsere Lehreinheiten befassen sich mit der Selbstbeobachtung, Selbststeuerung und Selbstmotivation.
Im Rahmen der Selbstbeobachtung führen wir mit Ihnen eine Gesundheitsprüfung durch und zeigen Ihnen hilfreiche Techniken, Ihren Gesundheitszustand regelmäßig selbst zu überprüfen, zum Beispiel mithilfe einer täglichen Selbstbeobachtung, einer Zeit- und Stimmungsanalyse, Ess- und Trinktagebuchführung und dem Prinzip der „Heiteren Gelassenheit“.
Unsere Methoden zur Selbststeuerung befähigen Sie dazu, Ihr Verhalten eigenverantwortlich zu steuern. Unser Programm beinhaltet zum Beispiel Resilienz- und Stress-Management, unsere Lehreinheiten „schlauer essen“, Gesundheitssport und Kneipp´sche Anwendungen.
Wie Sie dann Ihr neu erlerntes Verhalten zur Gewohnheit machen lernen Sie in den Einheiten zur Selbstmotivation, dem zentralem Element des Bereichs Mentaltraining. Hier lernen Sie die Einstellungsarbeit, welche die Zielearbeit, Überzeugungsarbeit, Vorstellungsarbeit und Wertearbeit beinhaltet.
GESUNDHEIT PRAKTIZIEREN
Im Anschluss an die Zielentwicklung und Planung Ihrer Gesundheitseinstellungen erfahren Sie hilfreiche Praxistipps, wie Sie Ihre Einstellungen im Alltag nutzen können, um Ihre Gesundheit und Ihren Lebensstil zu optimieren und ein langes und gesundes Leben bei bestmöglicher Lebensqualität und -zufriedenheit zu führen!